Immobilien Dienstleister Award

Der IDA Award wird seit 2017 deutschlandweit in der Immobilienwirtschaft vergeben. Durch Bewertungen von Branchen-Experten kann man dieses unabhängige Zertifikat erhalten. Bewertet werden die Kriterien, die für die Qualität eines Immobilienunternehmens maßgebend sind.

Wohngebäudeversicherung

Die Wohngebäudeversicherung Was Sie als Verkäufer unbedingt beachten sollten. Eine Wohngebäudeversicherung ist eine Versicherung, die Ihr Haus oder Gebäude zum Neubauwert versichert und somit wieder aufbaut, wenn dieses beispielsweise durch Feuer beschädigt oder gar vernichtet wird. In der Regel sind in der Grunddeckung neben Feuer auch Schäden durch Leitungswasser, Sturm und Hagel abgedeckt. Grundsätzlich empfehlenswert […]

Anliegerauskunft

Auch wenn die Straße vor Ihrem Haus seit Jahrzehnten fertiggestellt ist, könnten trotzdem für Sie noch Kosten anfallen. Warum das so ist und was Anliegerkosten und Erschließungsbeiträge sind, das erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag.

Die Baulast

Die Baulast Was ist das und welche Konsequenzen kann eine solche haben? Eine Baulast kommt häufiger vor, als man denkt, aber was ist das eigentlich? Viele Leute meinen, eine Baulast hätte etwas mit einer monetären Belastung, also einer Hypothek, einem Darlehen oder einer Grundschuld zu tun. Dies wird oft verwechselt, ist aber nicht der Fall. […]

Altengerecht Wohnen

Sie möchten altengerechter wohnen und fragen sich, ob Sie eine neue barrierefreie Wohnung kaufen oder lieber Ihr Eigenheim altengerecht umbauen sollen? In diesem Beitrag geht es darum, was Sie beim Kauf einer altengerechten Wohnung unbedingt beachten sollten oder wo es Fördermittel für den Umbau Ihres Eigenheims gibt!

Scheidung und Immobilie – was zu beachten ist!

Die Trennung, bzw. Scheidung steht – aus welchen Gründen auch immer – unausweichlich im Raum? Sie wissen nicht, welche Lösung Sie für die gemeinsame Immobilie erreichen können? Dieser Beitrag behandelt die wesentlichen Folgen einer Trennung im Hinblick auf einer oder mehrere gemeinsame Immobilien.

Verkaufsunterlagen

Sie denken über den Verkauf Ihrer Immobilie nach oder stecken schon mitten in den Vorbereitungen? Sie fragen sich, welche Unterlagen Sie den potenziellen Kaufinteressenten zur Verfügung stellen sollten, um Streitigkeiten nach Abschluss des Kaufvertrages zu vermeiden? Zu diesem Thema, haben wir Ihnen eine Checkliste zusammengestellt, sodass Sie kein wichtiges Dokument vergessen und alle Unterlagen bereits beim ersten Besichtigungstermin zur Hand haben.

Die Teilungsversteigerung

Sie stecken mitten in einer Trennung bzw. Scheidung und können hinsichtlich der gemeinsamen Immobilie keine einvernehmliche Lösung finden? Meist kommt es in so einer Situation dann zur Teilungsversteigerung. Was Sie zu diesem Thema wissen sollten, wie der Ablauf aussieht und worauf Sie im Prozess achten sollten, das erfahren Sie in diesem Beitrag.

Leibrente & Teilverkauf

Sie möchten in Ihrem Haus wohnen bleiben, benötigen aber aufgrund der Größe Unterstützung bei der Haus- und Gartenarbeit sowie Kapital für diverse kleinere altengerechte Umbaumaßnahmen. Die Banken wollen Ihnen kein ausreichendes Darlehen aufgrund Ihres fortgeschrittenen Alters gewähren? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und wo dabei die Vor- bzw. Nachteile sind.

Die Rolle des Grundbuchs beim Hausverkauf

Für einen reibungslosen Verkauf und um diesen möglichst zügig abwickeln zu können, benötigen Sie einen aktuellen Auszug Ihres Grundbuchs. Dort gibt es Eintragungen, welche Sie nicht verstehen und deren Konsequenzen Ihnen für den Verkauf nicht ganz klar sind? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen worauf Sie achten müssen und welche Einträge zu einer Minderung des Verkaufspreises führen können.