Grundsätzlich gilt: Je höher die Kompetenz des Sachverständigen und je besser seine regionale Marktkenntnis ist, desto realistischer wird der ermittelte Markt- bzw. Verkehrswert sein. Dazu gehört eine umfangreiche Besichtigung der Immobilie, sowie die erforderliche Recherche bei den Behörden (Einsicht der Bauakte, Altlastenkataster, Baulastenauskunft, Erschließungssituation, etc.) und die Berücksichtigung von möglichen Dienstbarkeiten im Grundbuch.
Im Internet wird Ihnen von vielen Maklern und Immobilien-Portalen eine kostenlose Immobilienbewertung angeboten. Im Grunde geht es bei all diesen Angeboten aber nie wirklich um eine fundierte Bewertung Ihrer Immobilie, sondern lediglich darum Ihre Daten abzugreifen. Ihre Daten werden dann in den meisten Fällen an mehrere Immobilienmakler verkauft, die mit Ihnen in Kontakt treten wollen und so beginnt der Telefonterror.
Die sogenannte kostenlose „Immobilienbewertung“, die Sie eigentlich gesucht haben, ist eine automatisierte Zusammenstellung und bereits lange vor Ihrer Dateneingabe fertiggestellt worden. Sie listet ordentlich und schick auf, was Sie zuvor in die einzelnen Felder eingetragen haben. Es gibt viele verschiedene Kriterien, die den Wert Ihrer Immobilie beeinflussen können, wie beispielsweise die Ausstattung, die Bauweise oder besondere Highlights im oder um die Immobilie. Diese Details wurden nicht abgefragt und können somit nicht berücksichtigt werden.
Daher ist es ratsam eine Immobilienbewertung bei einem ansässigen Makler machen zu lassen, der dann auch mit Ihnen gemeinsam Ihre Immobilie begeht und nach eventuellen Schäden und den Besonderheiten fragt. Viele Immobilienmakler bieten ebenfalls eine kostenlose und unverbindliche Immobilienbewertung an. Für Sie, Ihre Daten und für Ihre Immobilie sollten Sie darauf achten, eine Wertanalyse lieber bei einem lokalen Gutachter, Sachverständigen oder Makler machen zu lassen und so den Datenstrudel der großen Plattformen zu umgehen.
Benötigen Sie den Wert Ihrer Immobilie für Ihre privaten Zwecke und nicht für eine gerichtliche Auseinandersetzung? Dann können Sie auch selbst den Immobilienwert ermitteln. Ich habe speziell für diesen Zweck einen Online-Kurs zum Thema Immobilienwertermittlung aufgebaut, den ich Ihnen im Folgenden gern vorstellen möchte.