
Die Teilungsversteigerung
Sie stecken mitten in einer Trennung bzw. Scheidung und können hinsichtlich der gemeinsamen Immobilie keine einvernehmliche Lösung finden? Meist kommt es in so einer Situation dann zur Teilungsversteigerung. Was Sie zu diesem Thema wissen sollten, wie der Ablauf aussieht und worauf Sie im Prozess achten sollten, das erfahren Sie in diesem Beitrag.
5 Antworten
Ich finde es gut, dass Sie auf die Risiken eines möglichen Auszuges im Falle des Todes hinweisen. Es ist gut zu wissen, dass man sich für so einen Fall absichern muss, um spätere Verluste zu verhindern. Ich und mein Mann stehen deshalb beide im Grundbuch.
Vielen Dank für diesen Beitrag. Ich habe mich zwar schon von meinem Ehepartner getrennt, allerdings überlegen wir noch, wie es mit unseren beiden Immobilien aussieht. Voraussichtlich werden wir uns von einem Anwalt beraten lassen. Wir möchten künftige Streitigkeiten vermeiden.
Ich lasse mich von meinem Mann scheiden. Gut zu wissen, dass das Haus dann aufgeteilt werden kann. Aber ein Anwalt für Scheidung soll sich darum kümmern.
Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema Scheidungen. Gut zu wissen, dass ein Haus im Wert aufgeteilt werden kann. Ich möchte mir einen Scheidungsanwalt nehmen, um das Rechtliche zu klären.
Ich lasse mich gerade von meiner Frau scheiden und es geht um die Gütertrennung. Da ich mich alleine um die Immobilien gekümmert habe, würde ich diese auch gerne behalten. Danke für den Hinweis, dass wer im Grundbuch steht, dem auch die Immobilie gehört.