Das Grundbuch verstehen

Sie haben das Grundbuch vorliegen und wissen nicht, was dort alles steht und was die Einträge nun bedeuten? In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, warum das Grundbuch das wichtigste Dokument rund um die Immobilie ist und welche relevanten Informationen es enthält.

Steuern beim Immobilien-Verkauf

Sie möchten Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen und sind nicht sicher, ob dies für Sie steuerpflichtig ist? Verständlicherweise möchten Sie am Liebsten steuerfrei verkaufen? In diesem Blog-Beitrag geht es um die sogenannte Spekulationssteuer und was Sie diesbezüglich sonst noch beim Immobilienverkauf beachten sollten.

Das Berliner Testament

Was ist das Berliner Testament und was sollten Sie generell bei der Formulierung Ihres letzten Willens beachten? Wie kann man die gesetzliche Erbfolge umgehen und gleichzeitig steuerlich optimiert den Nachlass regeln? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Vor- und Nachteile das Berliner Testament hat und wer Sie beim Regeln Ihres Nachlasses unterstützen kann.

Gesetzliche Erbfolge, Zugewinngemeinschaft und Gütertrennung

Sie suchen nach allgemeinen Informationen zum Thema Erbschaft? Dann sollten Sie diesen Beitrag lesen, denn hier erfahren Sie, was Sie zur gesetzlichen Erbfolge und zum Thema Zugewinngemeinschaft und über die Gütertrennung im Erbfall wissen sollten.

Teilung einer Immobilie bei der Erbschaft

Sie haben gemeinsam mit anderen Erben eine Immobilie geerbt? Sie wollen das Erbe gerecht verteilen und keinen benachteiligen? In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie jetzt haben, die Immobilie zu teilen.

Grundbuch

Das Grundbuch Aufbau, Nutzen und wer es einsehen darf Wussten Sie, dass das Grundbuch für Ihre Immobilie, quasi wie der Fahrzeugbrief für Ihr Auto ist? Wie das Grundbuch aufgebaut ist, wer es einsehen darf und wieso es wichtig ist, es richtig lesen zu können – all das erfahren Sie in unserem folgenden Blog-Artikel. Keine Lust […]

Vorsorgevollmacht

Vorsorgevollmacht Wieso Sie sich um eine Vorsorgevollmacht kümmern sollten Wenn Sie alleine oder gemeinsam Eigentum besitzen, sollten Sie über eine Vorsorgevollmacht nachdenken. Eine Vorsorgevollmacht stellt sicher, dass Ihr Partner oder die von Ihnen bevollmächtigte Person in Ihrem Sinne handeln kann, wenn Sie es selbst nicht mehr oder vorübergehend nicht können. Was für ein Albtraum, wenn […]